Business Architect D-LBO (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit in Berlin, Bonn, Frankfurt, München, Nürnberg oder bundesweit an einem anderen BWI-Standort, Homeoffice möglich.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Der Bereich Customer Solution (CS) Land & Luft arbeitet als Unterstützer und Treiber für die Digitalisierung landbasierter Operationen (D-LBO) und weitere, teilweise internationale Programme eng mit der Bundeswehr zusammen. CS Land & Luft unterstützt sowohl die militärischen als auch zivilen Organisationsbereiche der Bundeswehr bei betrieblichen, prozessualen und organisatorischen Fragestellungen. In der Dimension Land begleiten wir vom Team D-LBO (Digitalisierung Landbasierter Operationen) diese Transformation sehr aktiv. Wir nehmen damit eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung der Bundeswehr ein, für die wir Deine Unterstützung als „Business Architect Digitalisierung Landbasierter Operationen“ benötigen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung im Bereich moderner Kommunikationstechnologien (Schwerpunkt Digitale HF Funkgeräte)
- Identifikation, Aufnahme, Validierung und Dokumentation von Anforderungen
- Synchronisation von Anforderungen mit bestehenden Prozessen, sowie fachl. Lösungsentwicklung und Begleitung
- Übergeordnete Abhängigkeiten aktiv identifizieren und synchronisieren
- Analyse und Abbildung von Modellen (z.B. Einführungskonzepten) und Prozessen
- Fachliche Zielbilder und Roadmaps entwickeln und fortschreiben
- Vorbereitung und Durchführung von Workshops sowie Sicherung der Ergebnisse
- Initiierung, Planung und Koordination der Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und allen relevanten Unternehmensbereichen der BWI GmbH
- Beziehungen zu Stakeholdern (Behörden, Ämter, Nutzer, BWI, Industrie) aufbauen und weiterentwickeln
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium und zwei Jahre Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation mit ggf. längerer Berufstätigkeit
- Einschlägige Berufserfahrung im militärischen Umfeld (vorzugsweise Offizier-, evtl. Feldwebellaufbahn)
- Idealerweise grundlagen taktischer Führung bzw. der Führungs-/ IT-Unterstützung sowie Grundkenntnisse des ITSysBw
- Erfahrung in der Identifikation und Analyse von Anforderungen
- Sicherer Umgang mit mit MS-Office Produkten (inkl. SharePoint)
- Wünschenswert wäre eine der folgenden Zertifizierungen: ITIL, IPMA (Level D) oder vergleichbar
- Freude an Digitalisierungsthemen und technologischen Trends
- Hohe analytische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse (insbes. technisches Englisch) in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (bis zu 50% in Hochphasen)
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden