Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim

Die solide Basis für eine Karriere im Bereich Betriebssysteme und Netzwerk:

Inhalte der Ausbildung

Du lernst, wie man ein Netzwerk richtig plant und aufbaut. Wo werden die Rechner platziert, welches Betriebssystem erhalten sie, wo verlaufen die Kabel? Kaufmännisches Wissen rundet deine Ausbildung ab.

 

Entwicklungsmöglichkeiten

Als Netzwerkprofi stehen dir Karrierewege als Administrator oder IT Manager offen. Deine Kundenorientierung ist top. Du bist gefragtes IT-Fachpersonal, das am Rechner Skripte schreibt, Netzwerke plant und Arbeitsumgebungen entwirft.

 

Bin ich der Typ dafür?

Du löst Probleme mit logischem Denken, kannst dir gut Zahlen und Netzwerke vorstellen? Passt. Wenn andere Computerprobleme haben, dann kommen sie zu dir. Dich bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Und dein Englisch ist auch ganz passabel. Interesse an Informatik und Technik, Netzwerken und Betriebssystemen sind fachlich wichtig. Genauso solltest du gerne und serviceorientiert mit Menschen arbeiten. Dabei bist du oft auch außerhalb des Büros im Einsatz.

Als Fachinformatiker Systemintegration trägst du schon bald Verantwortung. Du gibst Passworte aus und richtest neue Rechner ein, die mit deiner Unterstützung korrekt im Netzwerk funktionieren. Auch die Beratung und Schulung der Belegschaft könnte schon bald zu deinen Aufgaben gehören. Wenn es mal zu einer Störung kommt, dann suchst du nach ihrer Ursache, protokollierst sie nachvollziehbar und leitest deine Analysen an andere Stellen weiter, wenn du sie nicht gleich selbst beseitigst. Hierbei wirst du Ticketsysteme zum Störungsmangement kennenlernen. Vielleicht kennst du schon mehrere Betriebssysteme, hast Interesse an deren Bedienung und ihrer Installation. Im Optimalfall hast du im Rahmen deiner IT-Recherchen im Internet dein Englisch verbessert und kannst auch auf englischsprachigen Seiten IT-Probleme schnell identifizieren und lösen.

 

Das solltest du mitbringen

Gute Leistungen in Mathe sind auf jeden Fall nicht schädlich, um die Aufgaben des Fachinformatikers Systemintegration zu erledigen. Wenn du dir Zahlen gut merken kannst und ein Problem logisch erfassen, ist schon viel Druck aus einer schwierigen Anfrage genommen. Dabei ist es auch nützlich, wenn du die technischen Hintergründe schnell erfassen und analysieren kannst. Praktisches und theoretisches technisches Wissen, vor allem informationstechnisches Wissen, hilft dir, schnell in die Ausbildung hineinzufinden.

Wenn du bereits vertieftes Wissen in IT- und Netzwerkservice, Systementwicklung, IT-Planung und –Realisierung hast oder zumindest großes Interesse an diesen Bereichen - umso besser. Gerade bei zeitkritischen Problemen ist Eigeninitiative ein wertvolles Talent, mit dem du bei uns punkten kannst. Wenn du außerdem Kommunikations- und Teamfähigkeit mitbringst, freuen wir uns. Ach ja: und für die Theoriephase ist es nötig, dass du räumlich und zeitlich flexibel bist.

 

So läuft die Ausbildung ab

Theorie, Praxis und mehr: das ist die Ausbildung bei der BWI. Die Theorieblöcke finden auf einer auf IT-Berufe spezialisierten Berufsschule für alle BWI-Azubis in Paderborn statt. Alle Kosten hierfür werden übernommen. Zusätzliche Benefits: Dienstlaptop und Diensthandy.

Während der Theorie-Blöcke, die ein bis vier Monate dauern, lernst du deine Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet kennen. Ihr seid in Wohngemeinschaften untergebracht. Die Fahrt- und Unterbringungskosten werden von uns übernommen. 

An deiner Ausbildungsstelle zuhause vor Ort arbeitest du praktisch, erledigst Aufgaben im Tagesbetrieb. Alles in allem arbeitest du in der Praxisphase 40 Stunden pro Woche, wobei innerhalb der Arbeitszeit auch Lernzeiten für die theoretischen Inhalte vorgesehen sind. 

 

Zurück zur Übersicht