Wer ist die BWI

Mit unserem dualen Masterprogramm oder einem Direkteinstieg als Junior Professional stehen dir bei uns alle Möglichkeiten offen, um dich in unseren IT-Projekten für die Bundeswehr frei zu entfalten.

Verknüpfe Theorie und Praxis, lerne von unseren IT-Spezialist*innen und gestalte gemeinsam mit uns zukunftsfähige Lösungen für die Bundeswehr. Werde Teil des Teams BWI und der Operation: Digitale Bundeswehr.

Einstieg bei der BWI

Als Student*in im dualen Master dein Wissen vertiefen und deinen fachlichen Schwerpunkt setzen oder als Junior Professional sofort in die Karriere einsteigen: bei uns startest du deine IT-Karriere.

Analysiere Daten, sorge für IT-Sicherheit, plane komplexe IT-Architekturen oder betreue große IT-Projekte. Finde deine Mission. Operation: Digitale Bundeswehr.

Lerne unsere Mitarbeiter*innen kennen

1/2

2/2

Einblicke

Was ist dein Job?

„Als duale Studentin mache ich meinen Master IT-Management und bin dabei Associate Expert Internal Services. Das ist eine Stabsfunktion, bei der ich die Leitung vom SDM Business Support unterstütze – die Schnittstelle zwischen Delivery und der Bundeswehr. Ich organisiere Meetings und Workshops, sorge für die Umsetzung von Kultur- und Kommunikationsmaßnahmen. Außerdem verantworte ich die Berichterstattung im agilen Arbeitsumfeld.”

 

Alina
Masterstudentin Business Support

An welchem konkreten Projekt arbeitest du gerade?

„Ich bereite ein mehrtägiges Vor-Ort-Meeting der gesamten Abteilung SDM mit ca. 200 Teilnehmenden vor. Begleite die gesamte Umsetzung wie auch die Nachbereitung. Dann koordiniere ich für ca. 250 Personen eine bereichsinterne Arbeitsschutzunterweisung. Außerdem setze ich eine Plattform mit Grundlagenwissen auf – zur Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.”

 

Alina
Masterstudentin Business Support

Was macht das Arbeiten bei der BWI besonders?

„Es gibt ein hohes Vertrauen in die Mitarbeitenden, auch wenn sie noch studieren. Es existiert eine sehr gute Work-Life-Balance, wertvolle Gesundheitsangebote und wirklich umfangreiche Benefits. Es gibt Studien-Förderprogramme und ein großes Schulungsangebot. Im Unternehmen herrscht immer ein freundlicher, respektvoller Umgang auf Augenhöhe. Und am Ende ist die Digitalisierung Deutschlands eine Tätigkeit mit echtem Sinn.”

 

Alina
Masterstudentin Business Support

Was bietet mir die BWI

Wir sagen: Trau dich deine Ideen einzubringen. Dafür bieten wir dir ein wertschätzendes Umfeld mit Aufgabenbereichen, die so vielfältig und spannend sind wie der Bedarf unserer Kunden. Und eine Unternehmenskultur, die individuell fördert, Leistung honoriert und langfristige Perspektiven gibt.

Bei uns gilt das Vertrauensprinzip – nicht die Stechuhr. Was zählt, sind Ergebnisse. Und eine Work-Life-Balance, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen zu Gute kommt.

Eine marktgerechte Bezahlung, die wir jährlich überprüfen – als privatwirtschaftlich organisierte GmbH zahlen wir gutes Geld für gute Leistung. Genauso, wie es Experten erwarten können.

Firmen-Notebook und -Smartphone gehören für uns einfach dazu. So wird Flexibilität im Job zum Kinderspiel.

Unsere Angestellte profitieren von speziellen Mitarbeiterangeboten, wie vergünstigte Produkte, Dienstleistungen sowie Tickets für Konzerte, Reisen etc.

Du möchtest fachlich oder persönlich weiterkommen? Ob IT-Know-how oder Führungsqualitäten: Wir unterstützen dich dabei, mehr aus dir herauszuholen. Ganz individuell: mit einem breitgefächerten On- und Offline-Schulungsangebot und persönlichem Coaching.

Kultur

Gemeinsamkeit leben, Vielfalt fördern

Die Basis unseres Handelns, unserer Entscheidungen und unseres Miteinanders? Das sind unsere Prinzipien. Und die bilden aus Individuen ein Team, das gemeinsam eine Vision verfolgt: für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sorgen.

Vorleben

Wir handeln gewissenhaft, respektvoll, wertschätzend und verbindlich und zeigen Engagement und Verantwortung für unser soziales und ökologisches Umfeld. Neuem stehen wir offen und mit Tatendrang gegenüber.

Kundenfokus

Wir gestalten das Kundenerlebnis bedürfnisgerecht und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir versetzen uns in ihre Perspektive und passen unseren Fokus ihren Zielen an.

Befähigung

Wir befähigen Kolleg*innen eigenständig und selbstwirksam zu arbeiten und unterstützen sie bei ihren Aufgaben.

Vielfalt

Wir schätzen die Meinung anderer und lassen uns von der Vielfalt an Ideen und Beiträgen inspirieren. Wir vereinen unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Erfahrungen.

Feedback

Wir sprechen sowohl gute als auch schlechte Leistungen aktiv an, geben konstruktives Feedback und fordern dieses aktiv ein. Wir nutzen positives wie kritisches Feedback, um zu lernen.

Zusammenhalt

Wir stellen unsere individuellen Ziele hinter die Ziele des Kollektivs und vertreten unseren eigenen Standpunkt, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. Wir fördern das Teamdenken und stärken den Zusammenhalt.

Wertschätzung

Wir hören zu, kommunizieren aufrichtig und transparent und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir bitten um Rat und revanchieren uns dafür. Auch und vor allem in stressigen Zeiten bleiben wir diesem Grundsatz treu.

 
Drei duale BWI-Student*innen – Ein erfolgreiches Projekt für die Bundeswehr
Fitness-App für die Bundeswehr
4 min
16. Juli 2021

Drei duale BWI-Student*innen – Ein erfolgreiches Projekt für die Bundeswehr  

#Verantwortung

Max Gorski (25, Master@BWI), Nele Breiholt (24, Master@BWI) und Timon Linke (20, Bachelor@BWI) entwickelten im dualen Studium nach eigenen Ideen und von Grund auf eine Fitness-App für die Bundeswehr.
4 min
16. Juli 2021
 
New Work bei der BWI: HR-Chefin gibt Ausblick auf das neue ortsflexible Arbeitsmodell
neues Arbeitmodell: ortsunabhängiges Arbeiten
2 min
1. Juli 2021

New Work bei der BWI: HR-Chefin gibt Ausblick auf das neue ortsflexible…

#New Work

Ende Juni wurde die Homeoffice-Pflicht aufgehoben. Viele Firmen stellen sich nun die Frage, wie es nach der Pandemie weitergeht. Die Antwort der BWI darauf ist das strategische Unternehmensvorhaben „Delivering Future Work“. Ziel ist es, die…
2 min
1. Juli 2021
 
Sichere digitale Identitäten: mit QR-Code durchs Kasernentor
Innovationsprojekt: Smart Digital Badge
4 min
29. Juni 2021

Sichere digitale Identitäten: mit QR-Code durchs Kasernentor

#Bundeswehr

#innoXThemen

Wer als Besucher, Lieferant oder Handwerkerin eine Bundeswehrkaserne betreten möchte, merkt spätestens an der Wache: Hier wird noch mit Papier gearbeitet. Ein Formular ist auszufüllen, der Personalausweis wird gegen den Besucherschein getauscht und…
4 min
29. Juni 2021